Zusammenfassung
Der traditionellen Art der Volumenberechnung („Schichtmethode”; Addition von Teilvolumina
aus Schichthöhe und Schichtflache) wird eine neue Möglichkeit gegenübergestellt, die
die Längsausdehnung der Leber in die Berechnung miteinbezieht („Topogrammethode”).
Anhand einer Modelleber mit definiertem Volumen (lückenlose Untersuchung in 8-mm-Abständen)
werden verschiedene, in der computertomographischen Praxis zu erwartende Konstellationen
der Schichtabfolge simuliert und die Volumina aus den veränderten Daten mit beiden
Methoden berechnet. Es ergibt sich, daß die Volumenberechnung nach der Topogrammethode
derjenigen nach der Schichtmethode überlegen ist, wenn sich während einer Untersuchung
die Atemlage des Patienten von Schicht zu Schicht ändert und/oder die Schichtabstände
während einer Untersuchung unregelmäßig sind. Es werden Empfehlungen gegeben sowohl
für das Vorgehen bei einer CT-Untersuchung, die zur Berechnung des Lebervolumens durchgeführt
wird, als auch für eine Lebervolumenberechnung, die anhand einer bereits vorhandenen
CT-Untersuchung erfolgen soll.
Summary
The article confronts the traditional methods of volume calculation („layer method”;
addition of partial volumes derived from the thickness of the individual strata and
their area) with a new method of including the longitudinal extension of the liver
into the calculations („topographic method”). Using a model of a liver with defined
volume as basis (continuous examination every 8 mm.), various constellations of layer
sequence to be expected in CT practice, are simulated and the volumes calculated from
the changed data by means of both methods. It has been found that calculation of volume
according to the topographic method is superior to the layer method if the respiratory
position of the patient changes from layer to layer during an examination and/or if
the distances between the individual layers are irregular in the course of an examination.
Recommendations are given for the procedure to be followed during CT examination carried
out for computing the liver volume, and for a liver volume calculation to be based
on a CT examination which has already been performed.